Über Sala

Sala – alias Sandra Heiden, geborene Schuhbaum – wurde 1973 in Cham in der Oberpfalz geboren. Aufgewachsen in Tutzing am Starnberger See musste sie bereits mit 15 Jahren auf eigenen Beinen stehen.

Sie absolvierte eine Ausbildung in der Gastronomie, in der Sie seit den 90er Jahren tätig ist und baute sich ab 1995 ein selbständiges Leben in München auf.

Schon als Kind und Jugendliche entdeckte Sandra die Malerei als ein wirkungsvolles Ventil, um – alleine und auf sich gestellt – Ihren starken Emotionen Ausdruck und Raum zu geben. Zunehmend wurden abstrakte Darstellungen Ihrer inneren Zerrissenheit ein Heilmittel in Momenten von dunklen und traurigen Stimmungen genauso wie für freudige und erfolgreiche Erlebnisse.

In den Jahren bis 2010 entstanden dabei unzählige, teilweise erruptive Momentaufnahmen der emotionalen Wahrnehmung ihres alltäglichen Lebens. Im Jahr 2010 begann Sandra sich ermutigt und gefördert von ihrem heutigen Mann Lars, intensiver und vor allem detaillierter mit ihren bisher nur auf einfachem Zeichen- und Packpapier gemalten Bildern zu beschäftigen.

Bei der theoretischen Beschäftigung mit den Werken der Abstrakten Expressionisten entdeckte sie dabei in Technik und Ausdrucksweise eine gemeinsame Sprache dieser Kunstform.

Ihr Weg führte sie dabei u.a. in die Kunstsammlung NRW, Düsseldorf sowie in das Museum Ludwig in Köln, wo sie die Werke „Number32“ und „Uniformed Figure“ von Paul Jackson Pollock aus den 50er Jahren nachhaltig beeinflussten.


Die ersten gerichteten und kontrollierten Arbeiten entwickelte Sie im Jahr 2010 mit Ihrem Mann, der Ihre Bildsprache immer wieder forderte und akzentuierte.

Aufgrund seines Einflusses gab sie sich 2011 den Künstlernamen Sala aus Sandra & Lars.


Durch die Beschäftigung mit den Werken vor allem von Pollock, de Koning, Clifford, Brüning und vielen anderen des abstrakten Expressionismus entwickelte Sala seitdem eine eigene kraftvolle Gefühlssprache, die sie ab 2011 auf mittleren und großflächigen Leinwänden umsetzte.

Dargestellt werden neben Momentaufnahmen innerer Gefühlszustände auch immer wieder Alltagssituationen mit den „Augen meines Herzens“, wie Sala heute sagt. Dies sind genauso reale Erlebnisse, Gespräche und Begegnungen mit Menschen, wie auch Eindrücke in und aus der Natur oder ihrer Umgebung.

Nach dem großem Zuspruch Ihrer Werke bei einer privaten Ausstellung in den Gewölbekellern ihrer Münchner Wohnung hat Sala 2018 entschlossen Ihre Bilder öffentlich zu machen.

Der vorliegende Katalog ist ein Querschnitt ihrer abstrakten expressionistischen Arbeit der letzten Jahre. Sala sagt über Ihre Bilder „wenn ich male spricht mein Herz und gießt Formen und Farben auf die Leinwand, ich kann das nicht beeinflussen“.

Sala lebt und arbeitet heute in München sowie in Düsseldorf und Berlin.


“Ich mochte meine Welt teilen und jedes Bild ist damit auch ein intensiver Dialog zwischen mir und dem Betrachter und jeder Dialog ist ein spannendes kleines Abenteuer.”

Kontakt

Phone: +49-173-1418058
Email: sheiden@sala-art.de

Pressematerial

• Bilderliste Sala Art (folgt)

• Kurzvorstellung Sala Art (PDF; 1 MB)

• Portfolio Sala Art (PDF; 3 MB)